Unsere Online- und Präsenz-Kurse!
Aktuelles Kursangebot
Du hast trotz Schule bzw. Online-Unterricht immer noch Lust dich nachmittags mit anderen auszutauschen und kreativ zu werden? Dann ist das kostenlose neue Kursangebot der zdi-Zentren Bottrop & Oberhausen sowie der Hochschule Ruhr West genau das Richtige für dich! Wir bieten dir jede Woche neue, spannende Online- und Präsenz-Workshops zu verschiedenen Themen und jede Menge Spaß! Sei dabei und melde dich und deine Freunde an!
Unsere Angebote stehen jungen Menschen aller Geschlechter offen (m/w/d). Bedarf es bestimmter Voraussetzungen, wie z.B. Barrierefreiheit, einer ruhigen Umgebung, einer Begleitperson oder weiterer/längerer Pausen, dann melde dich gerne vorher bei uns und wir schauen gemeinsam, wie wir deine Teilnahme ermöglichen können.
Eine schnelle Übersicht
Link zum Angebot | Kurs-Inhalt |
---|---|
FabLab: Film, Video und Medien | Erstelle deine eigenen Videos und erweitere deine Fähigkeiten im Videoschnitt! |
ferien4u | Wähle aus verschiedenen spannenden Angeboten und nimm an unserem Feriencamp teil! |
Offene LAB4U Abende | Wöchentliche themenbezogene Abende im Schülerlabor Oberhausen! |
Rund um die Informatik AG | Wir treffen uns wöchentlich um euch verschiedene Themen rund um die Informatik vorzustellen! |
FabLab AG | Wöchentliche Treffen um jede Menge spannende Dinge im Fablab Bottrop auszuprobieren! |
FabLab: Film, Video und Medien

Erstellt mit uns professionelle eigene Videos!
Erweitert Eure Fähigkeiten im Videoschnitt!
Nutzt Profi-Equipment und lernt dabei worauf es beim Veröffentlichen Eurer eigenen Produktion ankommt.
Deiner Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Natur-, Tanz-, Sport-, Musikvideo, Produktwerbung, Pitch- und Imagefilm, politische Kampangnenvideos oder eine Reportage.
Lerne mit uns das Video als Leitmedium unserer vernetzten Gesellschaft kennen.
Wann: | vom 23.07. bis zum 30.07.2022 |
Wer: | Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW |
Wo | FabLab der HRW Bottrop; Kardinal-Hengsbach-Straße 2-6, in 46236 Bottrop |
Anmeldung: | Infos zur Anmeldung |
ferien4u

Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen.Vormittags kannst du dich in unseren Wochenworkshops intensiv mit einem Thema befassen.
Wähle zwischen:
• Gestalte Deine eigene Solarlampe!
• Roboter to go!
• Smart Gardening
• Wasserturmbau „Aquarius“
• Young Makers: Wir bringen Licht ins Dunkel!
• DIY-E-Wearables
Am Nachmittag erwarten dich: eine Campusrally, 3D-Druck, Versuche im Baustofflabor, Roboter, Feuerlöschübungen, eine Schmuckwerkstatt, Bionik, Ökortrainer, Sport, Lego Mindstorms, eine Wildkräuterwerkstatt, eine digitale Stickmaschine, das Mathelabor, ein Ergometer, Klettern im Labor und vieles mehr…
Wir freuen uns auf dich!
Wann: | vom 01.08. bis zum 05.08.2022 |
Wer: | Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW |
Wo: | Hochschule Ruhr West, Campus MH |
Anmeldung: | Infos zur Anmeldung |
Offene LAB4U Abende!

Das Schülerlabor LAB4U (in der Marktstraße 148, in Oberhausen) veranstaltet donnerstags von 16-18 Uhr offene Abende zu unterschiedlichen MINT Themen!
Im Rahmen des offenen LAB4U-Abends können eigenständig Projekte realisiert und
verschiedenstes Equipment (Arduinos, Calliope, unterschiedliche programmierbare
Roboter, programmierbare Näh- und Stickmaschinen, 3D Drucker, Scheidplottern, VRBrillen
etc.) ausprobiert werden. Um Projekte bestmöglich realisieren zu können sind
unsere offenen Abende thematisch unterteilt, sodass unsere Expert:innen zum jeweiligen
Thema wie z.B. TurtleStitch oder Konstruktion und 3D Druck an den entsprechenden
Abenden vor Ort sind um spezifisch zu unterstützen. Unsere Mitarbeiter:innen stehen
hierbei mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Realisierung der eigenen Ideen.
Wann: | vom 10. März bis zum 23. Juni 2022; jeweils von 16-18 Uhr Es handelt sich um einzelne/individuelle Termine! |
Wer: | Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW |
Wo: | Schülerlabor LAB4U; Marktstraße 148 in Oberhausen |
Anmeldung: | Infos zur Anmeldung |
Rund um die Informatik AG

Ihr wollt eine neue Programmiersprache lernen? Oder sucht Ideen für euer nächstes Projekt? Dann seid ihr hier richtig! In dieser Reihe wollen wir gemeinsam mit euch an Themen rund um die Informatik arbeiten und haben dabei ganz neue Themenvorschläge für euch. Beispiele sind: Entwicklung und Programmierung einer Deko-Lampe, Auslesen und Darstellung der Daten eines Smartmeters, Hardwareentwicklung Arduino und ESP, Entwickeln einer Binär-Uhr. Ihr könnt entscheiden, woran ihr arbeiten möchtet. Solange wie möglich, wollen wir dabei das Schülerlabor in Oberhausen nutzen, wodurch uns auch spezielle Werkzeuge wie 3D-Drucker, Roboter und verschiedene Elektronik zur Verfügung stehen. Wer allerdings nicht vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit sich anzumelden und sich online hinzuzuschalten.
Wann: | ab dem 12.01. bis zum 22.06.2022 immer mittwochs von 17 bis 19 UhrEin späterer Beitritt ist ebenfalls möglich! |
Wer: | Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW |
Wo | online, MINT4U‘R Future LAB Bottrop oder LAB4U Oberhausen (nach individueller Absprache) |
Anmeldung: | Infos zur Anmeldung |
FabLab AG

Was ist eigentlich ein Fablab? Was kann ich da alles machen? Welche Geräte gibt es dort? Wie funktionieren die und was muss ich tun, um sie zu benutzen?
Antworten auf all diese Fragen gibt es in der Fablab-AG. Einmal wöchentlich treffen wir uns im Fablab der HRW Bottrop und ihr habt die Gelegenheit alles in Ruhe auszuprobieren und kennenzulernen. 3D-Druck, Lasercutten, Programmieren, das alles könnt ihr bei uns lernen! Ihr braucht keinerlei Erfahrungen mitbringen, nur Kreativität, Spaß am Basteln und viele bunte Ideen. Wir freuen uns auf euch!
Wann: | vom 17.01-27.06.2022 immer dienstags von 16-18 UhrEin späterer Beitritt ist ebenfalls möglich! |
Wer: | Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW |
Wo | FabLab der HRW Bottrop; Kardinal-Hengsbach-Straße 2-6, in 46236 Bottrop |
Anmeldung: | Infos zur Anmeldung |