Du hast trotz Schule bzw. Online-Unterricht immer noch Lust dich nachmittags mit anderen auszutauschen und kreativ zu werden? Dann ist das kostenlose neue Kursangebot der zdi-Zentren Bottrop & Oberhausen sowie der Hochschule Ruhr West genau das Richtige für dich! Wir bieten dir jede Woche neue, spannende Online- und Präsenz-Workshops zu verschiedenen Themen und jede Menge Spaß! Sei dabei und melde dich und deine Freunde an!

Unsere Angebote stehen jungen Menschen aller Geschlechter offen (m/w/d). Bedarf es bestimmter Voraussetzungen, wie z.B. Barrierefreiheit, einer ruhigen Umgebung, einer Begleitperson oder weiterer/längerer Pausen, dann melde dich gerne vorher bei uns und wir schauen gemeinsam, wie wir deine Teilnahme ermöglichen können.


Aktuelles Kursangebot

Lass die Roboter tanzen!

Am 11. April von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr öffnet das FutureLab und du bekommst die Gelegenheit einen Lego Mindstorms Roboter zu bauen. Lasse ihn Hindernisse erkennen oder einer Linie folgen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns auf euch!

Wann:

Wer:

Wo:

11.04.2023 von 10-15 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

MINT4U‘R Future LAB Bottrop, Lützowstraße 5, 46236 Bottrop

Morph3Dbot - Selbstfahrende Roboter

Baue und programmiere mit uns einen eigenen Selbstfahrenden-Roboter. Dabei verwenden wir unser Morph3Dbot Roboter bei dem alle Bauteile aus dem 3D-Drucker kommen.

Im Kurs lernt ihr den Roboter mit Arduino zu programmieren. Dabei lernst du wie Motoren und Sensoren funktionieren.

Am Ende des Kurses wirst du deinen Roboter mit einer Taschenlampe durch den Raum Steuern können oder ihn dazu bringen durch einen Raum zu Fahren ohne jemals eine Wand zu berühren.

Wann:

Wer:

Wo:

12.-14.04.2023 von jeweils 10-15 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

FabLab der HRW Bottrop; Kardinal-Hengsbach-Straße 2-6 in 46236 Bottrop

Kreatives Programmieren: Gestalte dein Oster-IT-Piece

Info TextIn diesem Workshop erlernst Du nicht nur spielerisch einfach Programmierung, sondern kannst deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen! Du lernst einen Code zu schreiben und erstellst mit TurtleStitch mühelos tolle codebasierte Formen und Muster. Diese stickst du an unserer digitalen Stickmaschine auf Stoff aus und designst kleine Osterüberraschungen wie z.B. lustige Eierwärmer, edle Serviettenringe oder auch eigene Ideen und Wünsche. Als Programmierumgebung verwenden wir TurtleStitch die visuelle Programmiersprache Snap.

Wann:

Wer:

Wo:

06.04.2023 von 10-15 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

AdresseHochschule Ruhr West, Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim

Girls Day 2023

Berufsorientierung  ist bei dem riesigen Angebot gar nicht so einfach. Vor allem mit praktische Erfahrungen in Unternehmen und Institutionen können dir dabei helfen, deinen „Traumberuf“ zu finden. Wir freuen uns, dass wir dir am Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 27. April 2023 eine Vielzahl an Angeboten machen können, mögliche „Traumberufe“ auszuprobieren.

 

Folgend findest du eine Übersicht über die Angebote der Hochschule Ruhr West im Rahmen des Girls Day. Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Bitte beachte, dass eine Anmeldung ausschließlich über die Seite des Girls Day erfolgen kann.

 

Aktuell sind folgende Kurse geplant:

 

 

Wann:

Wer:

Wo:

27.04.2023

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

Hochschule Ruhr West Campus Mülheim und Bottrop

Rund um die Informatik AG

Ihr habt Lust eine neue Programmiersprache zu lernen? Oder sucht Ideen für euer nächstes Projekt? Dann seid ihr hier genau richtig! In unserer Informatik AG wollen wir gemeinsam mit euch an Themen rund um die Informatik arbeiten und haben dabei ganz neue Themenvorschläge für euch.

Beispiele sind: Entwicklung und Programmierung einer Deko-Lampe, Auslesen und Darstellung der Daten eines Smartmeters, Hardwareentwicklung Arduino und ESP, Entwickeln einer Binär-Uhr. Ihr könnt entscheiden, woran ihr arbeiten möchtet. Durch das FabLab in Bottrop stehen uns spezielle Werkzeuge wie 3D-Drucker, Roboter und verschiedene Elektronik zur Verfügung. Wer allerdings nicht vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit sich anzumelden und sich online hinzuzuschalten.

Wir freuen uns auf Euch und auf einen spannenden Tag!

Wann:

Wer:

Wo:

Dienstags von 16-18 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

FabLab der HRW Bottrop; Kardinal-Hengsbach-Straße 2-6 in 46236 Bottrop

Fablab AG

Hast du Lust unser FabLab kennenzulernen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Interessierst du dich für Programmierungen, Robotik, 3D-Druck, Lasercutten oder Maschinen generell? Möchtest du wissen, was man damit alles machen kann und wie die Maschinen funktionieren?

Dann komm gerne vorbei und sei Teil unserer FabLab AG!

Einmal wöchentlich treffen wir uns im Fablab der HRW Bottrop und ihr habt die Gelegenheit alles in Ruhe auszuprobieren und kennenzulernen.

Ihr braucht keinerlei Erfahrungen mitbringen, nur Kreativität, Spaß am Basteln und viele bunte Ideen.

Wir freuen uns auf Euch und auf einen spannenden Tag!

Wann:

Wer:

Wo:

Dienstags von 16-18 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

FabLab der HRW Bottrop; Kardinal-Hengsbach-Straße 2-6 in 46236 Bottrop

Ferien4u

Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen.

Es erwarten Inhalte unserer Institute: o Informatik o Energiesysteme und Energiewirtschaft o Maschinenbau o Bauingenieurwesen o Mess- und Sensortechnik o Naturwissenschaften

Am Nachmittag hast du die Chance dich in verschiedenen MINT-Themen auszuprobieren. Beispielsweise 3D-Druck, Plotten von Textilien, grüne Kosmetik, Programmierung, Erneuerbare Energien, Brennstoffzellen, Sportangebote, Brückenbau und vieles mehr…

Wann:

Wer:

Wo:

vom 31.07.-04.08.2023 täglich von 9-16:30 Uhr

Schüler*innen ab der 7. Klasse aus NRW

HRW Campus Bottrop, Lützowstraße 5, 46236 Bottrop