ESEW Projekt 5 Sonnenmotor

Sonnenmotor

 

Beschreibung

Die Sonnen- oder Stirlingmotoren  werden mit Hilfe thermischer Energie angetrieben, die heißen Gase verbleiben innerhalb des Luftdicht verschlossenen Motors (Heißgasmotor). Sofern die externe Wärmequelle keine Abgase erzeugt, z.B. antrieb mit Solarenergie, ist der Prozess komplett Emissionsfrei.

Bei diesem Projekt lernen die Schüler/innen das Prinzip des Stirlingmotors kennen und führen Leistungsberechnungen mit Hilfe von Integralrechnung durch.

Schulfächer Mathe, Physik & Technik
Dauer ca. 4 Stunden
Alter ab 10. Klasse